Die integrierte CAD/CAM-Umgebung deckt den gesamten Prozess ab – bis hin zur volumenbasierten Modellassoziativität. Damit ist sichergestellt, dass alle Designänderungen oder Konfigurationen mit nur wenigen Klicks im NC-Programm aktualisiert werden. Zusätzlich ermöglicht CAMWorks VoluMill die Berechnung äußerst leistungsstarker Werkzeugwege für das Schruppfräsen. Mit CAMWorks Drehen und Fräsen können unsere Kunden nicht nur intelligenter programmieren, sondern ihre Werkstücke auch schneller bearbeiten.
Feature-basierte Bearbeitung
Unsere patentierte AFR-Technologie (Automatic Feature Recognition) erkennt mehr als 20 Features automatisch, wie z. B. auch unregelmäßige Taschen. Somit entfallen die lästigen Arbeiten im Rahmen der täglichen Programmierung. Die Bearbeitungsalgorithmen verwenden modernste Methoden zur Erstellung der Werkzeugwege und für die Kollisionsprüfung.
Im 2,5-Achsen-Modul ist bereits standardmäßig die Indexierung der 4. und 5. Achse enthalten. Die Bearbeitung im Baugruppenmodus bietet Anwendern Best-in-Class-CNC-Programmierlösungen.
4/5-Achsen-Indexierung
CAMWorks bietet erweiterte „3 plus 2“-Seiten-Bearbeitung mit der Möglichkeit, unterschiedliche Seiten eines Teils zu bearbeiten, wobei die Software die Indexbewegungen automatisch erarbeitet. Unterschiedliche Maschinenkonfigurationen, zu denen auch Drehtische gehören, werden unterstützt; Dreh-/Schwenktische; 5-Achsen-Dreh- und Schwenkköpfe; und horizontale Bearbeitungszentren.
Die Definition für die Indexierung der 4. oder 5. Achse geschieht einfach durch Auswahl einer Achse sowie der 0-Grad-Fläche. Sowohl 2- als auch 3-Achsen-Bearbeitungszyklen können für die Bearbeitung von mehrflächigen Teilen oder mehreren Teilen verwendet werden. Beliebige Rohteile können definiert werden, um Leerschnitte zu vermeiden. Durch die Optimierung der Bearbeitungssequenzen nach Werkzeugnummer und Indexposition lassen sich wesentliche Zeiteinsparungen so erzielen. Die Simulation in CAMWorks zeigt alle Indexbewegungen für eine genaue Prozesssimulation und Kollisionsprüfung.
Vielseitige Bearbeitungsfunktionen in CAMWorks.
- Die Bearbeitungsalgorithmen verwenden modernste Methoden zur Erstellung der Werkzeugwege und der Kollisionsprüfung.
- Die Rohteildefinition kann als Welle, als rotierte Skizze, als 2D-WIP-Skizze oder auf Basis einer STL-Datei erfolgen.
Die „Work In Process“-Darstellung (WIP) des Rohteils erhöht die Produktivität.
- Für die Simulation kann das Spannfutter definiert und dargestellt werden.
- Simulierte Rohteilformen können für die weitere Verwendung als Dreh-, Fräs-Dreh-, Fräs- oder Drahterodier-Rohteilformen als STL gespeichert werden.
- Werkzeugweg-, Simulations- und Postprozessor-Unterstützung für Gegenspindeln.
- Verlängerung oder Verkürzung eines Dreh-Feature aus der Plan-Schrupp-/Schlicht-Operation, Dreh-Schrupp-/Schlicht-Operation, Bohr-Schrupp-/Schlicht-Operation und Abstechoperation heraus.
- Rückwärtsbearbeitung für Planflächen-Schlichten, Drehflächen-Schlichten, Innen-Schruppen und Innen-Schlichten.
- Rückwärtsbearbeitung für die Herstellung von Linksgewinden.
- Ausgabe von maschinenspezifischen Zyklen für Bohr-, Innen-, Außen-, und Plandreh-Operationen.
- Bohr- und Zentrierbohrwerkzeuge können für Dreh- und Fräsoperationen gleichermaßen in einer gemeinsamen Datenbank definiert werden.
- Neue Features können mit vorhandenen Features verknüpft werden. CAMWorks generiert für die neuen Features Operationen, die Kopien der bestehenden Operationen für das zurzeit ausgewählte Feature sind.
- Bei Abstechoperationen können die Spindeldrehzahl und der Vorschub anhand einer vom Anwender definierten Distanz (ab dem Ende des Werkzeugweges gerechnet) reduziert werden.
- In einem Säuberungsdurchlauf werden eventuell vorhandene Grate, die beim Schruppen von Einstichen entstanden sind, entfernt.
- Schneidenkompensation beim Nutschlichten für beide Seiten der Schneidplatte.
- Einfachdurchläufe für den Einstichzyklus verfügbar.
- Mehrere Optionen hinsichtlich des Führungspunkts der Schneide.
- Ermöglicht die Definition von Min.- und Max.-Z-Grenzwerten für Drehoperationen, sowohl global als auch für einzelne Operationen.
- Unterstützung von Rückwärtsbearbeitung.
- Optionale Definition unterschiedlicher Aufmaße bei Dreh-Werkzeugwegen.
- Spiegelungsmöglichkeit entlang der Mittellinie für Werkzeugwege unter der Mittellinie.
- APT/CL-Unterstützung für externe Postprozessoren.
- Drehen und Fräsen für Maschinen im Multi-Tasking-Bereich.
- Unterstützt die C-, Y- und B-Achsen Bearbeitung aus zusammengesetzten Winkeln.
- Unterstützt die 5-Achsen-Simultanbearbeitung.
Unterstützung von Fräswerkzeug-Achsenbewegungen.
- C-Achse Außendurchmesser (AD frei, Umfang)
- Y-Achse Außendurchmesser (AD fest)
- B-Achse AD
- Planfräsen (fest, frei)
Jetzt mehr erfahren – sprechen Sie uns an: