Der FX20 wurde für die anspruchsvollsten Fertigungsindustrien entwickelt. Er ist der größte, schnellste und intelligenteste 3D-Drucker von Markforged. Ob Sie Werkzeuge, Prototypen oder Produktionsteile benötigen – der FX20 setzt für die additive Fertigung, wie wir sie bisher kannten, ganz neue Maßstäbe.
Er ist in der Lage extrem widerstandsfähiger Thermoplaste mit hervorragenden Brand-, Rauch- und Toxizitätseigenschaften zu drucken. In Kombination mit Endlos-Carbonfasern können damit hochfeste Composite-Bauteile für die Luft- und Raumfahrt hergestellt werden.
Unverbindlich & individuell
Zum ersten Mal können Markforged-Anwender Teile aus ULTEM 9085 Filament mit der CFR-Technologie verstärken – damit erhalten Sie hochfeste 3D-gedruckte Verbundwerkstoffe für noch anspruchsvollere Anwendungen. Das Material zeichnet sich besonders durch seine hohe Hitze- sowie Chemikalienbeständigkeit aus und weist dazu noch eine höchste Zug- und Biegefestigkeit auf.
Außerdem können die herkömmlichen Materialien gedruckt werden wie Onyx, Onyx FR, Onyx ESD, Nylon White und ein Supportmaterial für ULTEM 9085 das ULTEM Filament Support.
Der X20 ist eine präzise, sensorgesteuerte Maschine, die höchste Zuverlässigkeit bietet und einfach zu bedienen ist. Durch die vollständig integrierte Lagerung und Handhabung bleiben die Materialien beim Drucken trocken, während Sensoren das Extrusionssystem vollständig überwachen. Lineare Encoder am Portal und am Druckbett liefern ein präzises Echtzeit-Feedback über die Maschinenposition und sorgen so für hochpräzise Bauteile.
Einfache Handhabung, intelligent und skalierbar. The Digital Forge ist die intuitive Plattform für die additive Fertigung in modernen Fertigungsunternehmen. Sie umfasst Hardware, Software und Materialien und bringt Sie mühelos vom Design zum Funktionsteil.
Vom ersten Tag an sparen Sie Geld, da Sie Teile schneller, günstiger und mit weniger Aufwand herstellen. Somit zahlt sich Ihr Investment schnell aus und schafft einen kontinuierlichen Mehrwert für Ihr Unternehmen. Unter anderem verringern Sie ungeplante Ausfallzeiten und profitieren von effizienteren und flexiblen Fertigungsprozessen.
“SOLIDWORKS bietet aufgrund seiner einfachen Bedienung und seines umfangreichen Funktionsumfangs eine große Flexibilität und das Ändern der Baugruppe geht sehr schnell.”
Gerd Löding, CAx-Projektkoordinator, Lufthansa-Technik AG