Erstellen Sie mit dem 3D-Drucker sPro 230 für selektives Lasersintern (SLS) große, qualitative und haltbare Polyamid- oder Verbundstoffteile in einem 3D-Druckverfahren mit hohem Durchsatz.
Die Kombination aus Produktionsgeschwindigkeit, exzellenter Teilequalität und einem Druckvolumen von 550 x 550 x 750 mm machen den sPro 230 zur idealen Lösung für den 3D-Druck von kleinen bis mittelgroßen Teilen sowie für die Produktion großer Teile in einem Stück (in Längen bis zu 750 mm). Dadurch werden die typischen Schwachpunkte an den Ansatzstellen reduziert.
Unverbindlich & individuell
Im Vergleich zum sPro 140 bietet der sPro 230 einen größeren Bauraum. Somit können große Bauteile mit einer Länge von bis zu 750 mm in einem Stück gedruckt werden. Dadurch erhöht sich die Stabilität des Bauteils, da Ansatzstellen immer eine Schwachstelle darstellen können. Die Fertigung des Teils in einem Stück spart zudem zusätzliche Ressourcen, da die Montage der verschiedenen Segmente nicht manuell ausgeführt werden muss. Der sPro 230 ist auch ideal für die Massenproduktion von 3D-gedruckten kleinen bis mittelgroßen Teilen.
Der sPro 230 von 3D Systems ermöglicht Produktionsqualität in einer Reihe von Duraform-Polyamid-Materialien.
Unsere Kunden vertrauen Jahr für Jahr auf diesen robusten Drucker für anspruchsvollste Anwendungen, wie qualitativ hochwertige Scharniere, Einrastmechanismen und mechanische Verbindungen.
Wenn Sie die Materialeigenschaften vergleichen, werden Sie feststellen, dass DuraForm SLS-Materialien sehr gut mit herkömmlichen Spritzgussmaterialien zu vergleichen sind und sowohl für die Serienfertigung als auch für Prototyping geeignet sind.
Die breite Vielfalt der DuraForm-Polyamid-Werkstoffe in Produktionsqualität, die für den sPro 230 verfügbar sind und vielen Anforderungen gerecht werden, ermöglicht die Fertigung von robusten Teilen mit hoher thermischer und chemischer Beständigkeit. Außerdem bietet er die wirtschaftlichste Lösung für die Produktion großer Mengen an Teilen aus Thermoplasten.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Fertigungskapazitäten
bei hoher Produktionsqualität steigern können.
3D Sprint erhalten Sie kostenfrei zu jedem 3D-Kunststoffdrucker von 3D Systems dazu. Diese Software verwaltet Ihren additiven Fertigungsprozess und unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Optimierung Ihrer CAD- und Polygondaten. Für ein perfektes Druckergebnis.
3D Connect Service bietet eine sichere, cloudbasierte Verbindung zu den Serviceteams von 3D Systems – für proaktiven und präventiven Support. Damit ist ein noch besserer Service möglich, während sich Ihre Betriebszeit erhöht.
Neben dem Vertrieb von 3D-Druckern und Materialien fertigen wir Ihre 3D-Druckaufträge in unserem Solidline Innovationszentrum. Gemeinsam mit 3D Systems und einem weltweiten Netzwerk an Dienstleistungspartnern bieten wir Ihnen das komplette Spektrum der Fertigungsverfahren. In allen gängigen Drucktechnologien drucken wir Ihre CAD-Modelle aus Kunststoff oder Metall.
“Die gesamte Betreuung bei SebaKMT liegt in den Händen von Solidline: Vertrieb, Consulting, Support und Hotline funktionieren bestens.”
Olaf Müller, Team Manager Konstruktion, SebaKMT