Schulung SOLIDWORKS für 3D-CAD-Umsteiger
Sie haben die Wahl: Diese Schulung bieten wir Ihnen als Präsenz- und Live-Online-Schulung an.

Präsenzschulung
Vor Ort in unseren Schulungszentren. Verfügbare Termine finden Sie auf dieser Seite, individuelle Termine auf Anfrage.

Live-Online-Schulung
Ortsunabhängig über Videokonferenz. Verfügbare Termine finden Sie auf dieser Seite, individuelle Termine auf Anfrage.
Ziel
Aufbauend auf Ihren praktischen Vorkenntnissen über parametrisches 3D-CAD lernen Sie die Arbeit mit SOLIDWORKS sowie die Grundlagen der Erstellung von Einzelteilen, Baugruppen und Zeichnungen kennen.
Inhalte
- Benutzeroberfläche, Hilfesystem und Modellierkonzept
- Aufbau von Einzelteilen:
- Erstellen parametrischer 2D-Konturen
- Arbeiten mit geometrischen Relationen und 3D-Grundelementen
- Modelländerung und Fehlerbehebung
- Erstellen von Baugruppen:
- Einfügen und Austauschen von Komponenten
- Geometrische und kinematische Bauteilbeziehungen
- Modellieren von Einzelteilen im Zusammenbaukontext
- Arbeiten mit Varianten und gespiegelten Komponenten
- Vervielfältigung von Komponenten
- Grafische Darstellung mit Modellfarben und -Texturen
- Werkzeuge und Methoden für die Handhabung umfangreicher Baugruppen
- Dateistruktur von Einzelteilen, Baugruppen und Zeichnungen
- Konstruktionsänderung und Fehlerkorrektur
- Erstellen von Zeichnungen:
- Verwenden von Zeichnungsvorlagen
- Einfügen von Standardansichten, Schnitt-, Bruchkanten- und Detailansichten
- Detaillierung mit Bemaßungen, Toleranzen, Beschriftungen und Symbolen
Zielgruppe
3D-CAD-Anwender, die auf SOLIDWORKS umsteigen und bereits über solide Praxiserfahrung mit einem anderen parametrischen 3D-CAD-System verfügen.
Voraussetzungen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Windows
- Vorkenntnisse über die Funktionsprinzipien parametrischer 3D-CAD-Systeme und Praxiserfahrung mit einer der folgenden CAD-Anwendungen: Siemens NX, Autodesk Inventor, PTC Creo, 3DS Catia V5
- Bei Live-Online-Schulungen:
- Installation des Webkonferenz-Tools auf Ihrem Computer
- DSL-Internetverbindung
- Headset (alternativ: PC-Lautsprecher & Mikrofon oder Telefon mit Freisprechmöglichkeit)
- Zwei Monitore
Schulungstandards
TERMIN FINDEN
“SOLIDWORKS bietet aufgrund seiner einfachen Bedienung und seines umfangreichen Funktionsumfangs eine große Flexibilität und das Ändern der Baugruppe geht sehr schnell.”
Gerd Löding, CAx-Projektkoordinator, Lufthansa-Technik AG