Schulung SOLIDWORKS Motion
Diese Schulung bieten wir Ihnen als Präsenzschulung an.

Präsenzschulung
Vor Ort in unseren Schulungszentren. Verfügbare Termine finden Sie auf dieser Seite, individuelle Termine auf Anfrage.
Ziel
Sie erfahren, wie Sie komplexe Bewegungen von Baugruppen simulieren und dabei den Verlauf resultierender Kräfte und Momente sowie Geschwindigkeiten und Beschleunigungen über den Bewegungszeitraum ermitteln können.
Inhalte
- Grundlagen der Bewegungssimulation kinematischer und dynamischer Systeme
- Bedienung und Funktion des MotionManagers
- Erstellung von Bewegungsstudien
- Kontaktbedingungen
- Mathematische Ersatzmodelle für Federn und Dämpfer
- Erzwungene, funktionsgesteuerte und ereignisbasierte Bewegungsabläufe
- Flexible Bauteilverbindungen
- Optimierung von Bewegungssimulationen
- Eliminierung von Redundanzen
- Erzeugen von Bahnkurven und Kurvenscheiben
Zielgruppe
Anwender, die bereits in der Entwicklungsphase Bewegungsabläufe simulieren und Zeitverläufe für verschiedenste Ergebnisgrößen ermitteln wollen.
Voraussetzungen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Windows
- Fundierte Kenntnisse in der Baugruppenkonstruktion mit SOLIDWORKS (Baugruppenmodellierung)
Schulungstandards
Basisschulung
2 Tage, 9:00 bis 17:30 Uhr
970 €
Max. 8 Teilnehmer
“Wir haben die Zahl der Änderungsschleifen durch die Kombination von 3D-Modellierung und Strömungsberechnung auf zwei bis drei reduziert und den Durchlauf von der Konstruktion bis zur Abnahme der Werkzeuge um 20 bis 30 Prozent verkürzt.”
Helmut Jarosch, Konstrukteur und Leiter Werkzeugbau im Geschäftsbereich Platten, VEKA AG