Schulung SOLIDWORKS Plastics Professional
Diese Schulung bieten wir Ihnen als Präsenzschulung an.

Präsenzschulung
Diese Schulung wird in Form einer Individualschulung durchgeführt – bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungszentren. Individuelle Termine auf Anfrage.
Ziel
Sie erfahren, wie Sie mit SOLIDWORKS Plastics Professional das Füllverhalten Ihrer Konstruktionen bei der Spritzgussfertigung während des Einspritzvorgangs und in der Nachdruckphase simulieren, um die Herstellbarkeit bewerten zu können.
Inhalte
- Einführung in die Spritzguss-Simulation
- Projektanlage und Grundeinstellungen
- Analyse prozesskritischer Faktoren: Lufteinschlüsse bewerten, unzureichenden Füllgrad erkennen, Anschnitterstarrungszeit
- Optimierung prozesskritischer Faktoren: Anspritzpunkte, Einfallstellen, Abkühlzeit
- Analyse von Mehrfachkavitäten: Angussbalancierung, Einlegeteile
- Stapelverarbeitung von Projekten
- Bewertung und Optimierung der Vernetzung
Zielgruppe
Anwender, die Spritzgusswerkzeuge entwickeln und bereits in der Konstruktionsphase sowohl das Füll- als auch das Abkühlverhalten in Ein- und Mehrfach-Kavitäten-Werkzeugen bewerten und optimieren möchten
Voraussetzungen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Windows
- Praxiskenntnisse in der Anwendung von SOLIDWORKS
- Grundkenntnisse in Kunststoff- und Spritzgusstechnik
Hinweis
Diese Schulung wird in Form einer Individualschulung angeboten. Sie kann wahlweise in einem unserer Schulungszentren oder direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
Schulungstandards
TERMIN FINDEN
“Wir haben die Zahl der Änderungsschleifen durch die Kombination von 3D-Modellierung und Strömungsberechnung auf zwei bis drei reduziert und den Durchlauf von der Konstruktion bis zur Abnahme der Werkzeuge um 20 bis 30 Prozent verkürzt.”
Helmut Jarosch, Konstrukteur und Leiter Werkzeugbau im Geschäftsbereich Platten, VEKA AG