Blog SOLIDWORKS Universal Joint Komponenten

Tastaturbefehle zum Ein- und Ausblenden von Komponenten

13.09.2018, Tipps und Tricks

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen das Handling von Baugruppen mittels Tastaturbefehle etwas näher erläutern. Sie ermöglichen ein erleichtertes und schnelles Bedienen, ohne erst in die Tiefen von Menüs zu klicken. Dafür habe ich eine Baugruppe aus dem Grundkurs gewählt.

Die Beispielbaugruppe heißt „Universal Joint_&“ und liegt im Pfad in der Lektion 13 im Ordner Case Study und hier wiederum im Unterordner Completed Case Study.

 

1. Das Ausblenden mit der TAB-Taste

Halten Sie die TAB-Taste gedrückt und bewegen Sie die Maus über die auszublendenden Teile. Die Einzelteile werden unmittelbar „unsichtbar“. Mit dem gleichen Tastaturbefehl, wenn Sie ein Teil einfügen, dreht sich die Komponente um +90 Grad.
Blog SOLIDWORKS Universal Joint Komponenten

 

2. Einblenden mit der SHIFT + TAB-Taste

Um die Teile wieder einzublenden halten Sie die Shift und die TAB-Taste gedrückt. Bewegen Sie dabei den Mauszeiger über die ausgeblendeten Teile. Mit dem gleichen Befehl, wenn Sie eine Komponente einfügen, dreht sich das Teil um -90 Grad.
Blog SOLIDWORKS Universal Joint Komponenten

 

3. Nochmals Teile ausblenden

Blenden Sie die Teile nochmals, wie eben gezeigt, aus.
Blog SOLIDWORKS Universal Joint Komponenten

 

4. Alternative zu dem Befehl „Ausgeblendete Komponenten anzeigen“

Halten Sie die Tasten STRG & SHIFT & TAB gedrückt und bewegen Sie die Maus über die Baugruppe. Die ausgeblendeten Teile werden transparent dargestellt.
Blog SOLIDWORKS Universal Joint Komponenten

Während Sie über die Baugruppe „fahren“ klicken Sie mit einem linken Mausklick auf ein transparentes Teil. Das entsprechende Teil wird eingeblendet.
Blog SOLIDWORKS Universal Joint Komponenten

Über den Autor

Uwe Nelling

Nachdem Uwe umfangreiche Erfahrungen in der Konstruktion mit unterschiedlichster CAD Software gesammelt hatte, fand er mit SOLIDWORKS das innovativste Tool im Bereich CAD. Seine Begeisterung für die Software machte er bei der Solidline zum Beruf.

Nachdem Uwe umfangreiche Erfahrungen in der Konstruktion mit unterschiedlichster CAD Software gesammelt hatte, fand er mit SOLIDWORKS das innovativste Tool im Bereich CAD. Seine Begeisterung für die Software machte er bei der Solidline zum Beruf.