

What’s New CAMWorks 2023
CAMWorks gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fertigungsprozesse intelligent zu programmieren und schneller zu bearbeiten – mit vollständig in SOLIDWORKS integriertem CAM, Feature-basierter Programmierung, automatischer Feature-Erkennung, wissensbasierter Bearbeitung und der Technologie-Datenbank zum Speichern und Wiederverwenden Ihrer besten Verfahren.
Mit der neuen Version CAMWorks 2023 wurden Funktionen hinzugefügt, die direkt auf Kundenanfragen zurückgehen und die Software noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher machen.
Hier finden Sie einige der vielen Verbesserungen in CAMWorks 2023.
Wire EDM Premium – Drahterodieren
Mit einer farbcodierten Feature-Erkennung mit Unterstützung von Schnittbedingungen und automatischer Erkennung offener Konturen wird die Handhabung vereinfacht. Abziehbilder für Einstiegspunkte, Klebestellen und Maschinenstopps machen diese deutlich erkennbar.
Euler-Winkel für 5-Achsen-Rotationsfräsen (3+2)
Die neue Option für 5-Achs-Rotationsfräsen ermöglicht die Berechnung der Winkellage des Frästeils mit Hilfe von Euler-Winkeln. Die gewünschte Ausrichtung wird durch Drehen und Ausrichten der beiden Drehachsen der Fräsmaschine erreicht. Dabei sind ZXZ- und ZYZ-Drehsequenzen enthalten. Zusätzlich ist eine Option zum Überschreiben der vom System berechneten Euler-Winkel mit vom Benutzer zugewiesenen Winkeln verfügbar.
Zusätzliche Antastzyklen und Ausgabeoptionen für das Messwerkzeug
Mit CAMWorks 2023 sind zusätzliche Antastzyklen verfügbar, einschließlich:
- 3-Punkt-Ebene
- Winkelmessungen in X- und Y-Achse
- Achsenmessung in X- und Y-Achse
Werkzeugauswahllogik auf Basis von Spannutlänge und Tiefe des Werkzeugs
CAMWorks 2023 enthält eine verbesserte Werkzeugauswahllogik, die auch die Länge der Spannut berücksichtigt. Wenn das Werkzeuglager zwei oder mehr Werkzeuge mit identischen Durchmesserwerten enthält, die den Ausdruckskriterien entsprechen, wird die Spannutlänge berücksichtigt, um das zuzuordnende Werkzeug zu bestimmen
Kavitäten bearbeiten mit VoluMill
Ein leistungsstarker Werkzeugweg für fortschrittlichen Materialabtrag beim 3-Achsen-Fräsen mit dem neuen Parameter “Kavitäten bearbeiten – VoluMill” ist für Flächenabtragsoperationen verfügbar, wenn das Muster auf “VoluMill” eingestellt ist. Dabei werden nur Bereiche bearbeitet, die wasserdichte Kavitäten sind
Unterstützung für Werkzeuge mit konischem und zylindrischem Schaft
Die Möglichkeit, den Schafttyp (gerade, zylindrisch oder kegelförmig) für den nicht-schneidenden Teil eines Werkzeugs zu definieren ist für alle in CAMWorks aufgelisteten Fräswerkzeuge, einschließlich Flachfräser, Kugelfräser, Walzenfräser, Stirnfräser, Bohrer, Reibwerkzeuge, Kegelfräser, Gewindefräser und Tastwerkzeuge verfügbar. Die Option zur Definition des Schafttyps wurde erweitert und umfasst nun auch Bohrungswerkzeuge, Eckrunden, Senkungen, Schwalbenschwänze, Keilnuten und Lollipop-Werkzeuge
Option zur Definition der Höhe von Fräsinseln bei 2,5-Achs-Bearbeitung
Die Tiefe/Höhe für Inselfeatures können sowohl in Z+ als auch in Z- Richtung definiert werden, was potenzielles Fugenhobeln eliminiert. Die Höhe kann über die Rohteilhöhe hinaus verlängert werden
Sie interessieren Sich für die weiteren neuen Funktionen von CAMWORKS 2023? Dann melden Sie sich doch einfach für unser Webinar am 30. März 2023 an und erleben Sie die neue Version von CAMWorks. Hier geht es direkt zur Anmeldung.