Endlich kommt zusammen, was schon lange zusammen gehört: Mit der SOLIDWORKS Mechatronic Suite bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, die Ihre MCAD- und ECAD-Entwicklung (ohne Medienbrüche) vereint.
Alle Vorteile und Funktionen anzeigen
Mit der Suite erhalten Sie alles in einer Lösung. Wenn Sie bereits SOLIDWORKS im Einsatz haben, bieten wir Ihnen eine Upgrade-Option. In beiden Fällen profitieren Sie von einer attraktiven Ersparnis gegenüber den regulären Listenpreisen.
SOLIDWORKS Standard
SOLIDWORKS Electrical Schematics Professional (inkl. Remote-Einrichtung)
SOLIDWORKS Electrical 3D
Inkl. 1 Jahr Software Service und Support für alle Lösungen
Ihr Preisvorteil: über 5.500 Euro!
SOLIDWORKS Electrical Schematics Professional (inkl. Remote-Einrichtung*)
Inkl. 1 Jahr Software Service und Support für alle Lösungen
Ihr Preisvorteil: über 1.900 Euro!
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine individuelle Beratung. Unsere Spezialisten beraten Sie gern: telefonisch, an einem unserer 11 Standorte in Deutschland oder direkt bei Ihnen vor Ort.
Unverbindlich & individuell
5.400,00 € – 16.000,00 €
Die SOLIDWORKS Xpress-Lösungen zur Simulation, Fertigungsprüfung und Variantenerzeugung Ihrer Modelle sind in jeder SOLIDWORKS-Lizenz enthalten. Sie bieten, gegenüber den optional erhältlichen Vollversionen, vereinfachte Funktionalität, basieren aber auf den gleichen Algorithmen
Beinhaltet alles, was Sie zur Erstellung Ihrer Produkte aus Teilen, Baugruppen und Zeichnungen benötigen, im gewohnten Windows-look&feel. Die Produkterstellung erfüllt alle Anforderungen im Maschinenbau und bietet weiterhin Lösungen für Blech-, Schweiß-, Werkzeug-/Formenbau und Industriedesign. Das Erstellen komplexer Einzelteile wird ebenso unterstützt wie das Arbeiten mit großen Baugruppen und die zugehörige normgerechte Zeichnungsableitung. Viele neutrale und native 2D-/3D-Schnittstellen für Import, Export und Dokumentation helfen bei der Migration und der Kommunikation mit externen Kunden, Zulieferern und Dienstleistern. Ein offenes API inkl. Dokumentation öffnet die Türen zu eigener Programmerweiterung und externen Anwendungen.
Ihr Motto ist „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte, aber ein Film mehr als 1.000 Bilder“? Dann erwecken Sie Ihre Produkte zum Leben. Ob Einzelteil oder Baugruppe: Erzeugen Sie schnell Animationen in üblichen Filmformaten – und Sie können sicher sein, dass das Ergebnis immer dem aktuellen Stand Ihrer Produktentwicklung entspricht.
Sie haben die Baugruppenstruktur Ihres Produkts schon im Kopf und möchten sie Realität werden lassen? Lassen Sie die Arbeitsvorbereitung schon vor der eigentlichen Detailkonstruktion die Baugruppenstruktur Ihrer Produkte planen. Kombinieren Sie Vorlagen von Einzelteilen, Baugruppen und Zeichnungen mit bestehenden Konstruktionen und legen Sie das Ergebnis als Vorlage im PDM oder als Excel-Tabelle ab. Oder betrachten Sie eine komplexe Baugruppe als verständliches grafisches Organigramm.
Sie haben Leiterplatteninformationen und benötigen sie in Ihrer SOLIDWORKS-Umgebung, z.B. für Kollisionsprüfungen? Dann importieren Sie diese IDF(Intermediate Data Format)-Leiterplattendateien (.emn, .brd, .bdf, .idb), und Sie erhalten ein Mehrkörpermodell (Einzelteil), das Sie für Einbauuntersuchungen nutzen können.
Sie müssen dünnwandige Gehäuse erstellen? Nutzen Sie die Blechfunktionen in SOLIDWORKS, um bestehende Körper in abwickelbare Blechteile umzuwandeln oder neue zu erstellen. Wichtige Parameter, wie Biegezugabe, -verkürzung, k-Faktoren etc., lassen sich bequem per Tabelle verwalten und für die Abwicklung verwenden. Die Abwicklung selbst kann direkt aus dem gebogenen 3D-Modell als .dwg für die Fertigung exportiert werden.
Hat Ihr Kunde oder Ihr Kollege kein SOLIDWORKS und möchte trotzdem sehen, was der aktuelle Stand des Projekts ist? Erzeugen Sie eine „elektronische Zeichnung“ (eDrawings) Ihres Modells und schicken Sie diese Ihrem Kunden oder Mitarbeiter. Der Viewer ist kostenlos oder bereits in der eDrawings Datei enthalten. Sie können aber nicht nur SOLIDWORKS Daten betrachten und drucken, sondern auch viele andere native und neutrale Formate. Neben dem reinen Betrachten können Sie tiefer in das Modell einsteigen und erweiterte Informationen extrahieren durch: messen, graphische Schnitte, bewegen von Komponenten, Anzeige von vorhandenen Explosionsansichten, Animationen, Masseneigenschaften und Konfigurationen. Weiterhin können Sie vorhandene Ergebnisse von SOLIDWORKS Simulation betrachten und bewerten. Auf Wunsch können Sie die Datei mit Passwort schützen und Beschriftungen anbringen und weitergeben.
Ausgeschrieben „SolidWorks Intelligent Feature Technology“. Schwieriges Wort für eine von SOLIDWORKS patentierte Technologie, die Ihnen das Leben und Arbeiten mit SOLIDWORKS leichter macht. Historienbasierten CAD-Systemen wird oft eine schwierige Verwaltung komplexer Modellierabläufe nachgesagt. Mit dem FeatureXpert und DraftXpert nimmt SOLIDWORKS Ihnen die Arbeit ab, sodass Sie sich nicht mehr um die Reihenfolge beim Erstellen und Ändern von Verrundungen und Formschrägen kümmern müssen. Weitere Assistenten machen für Sie das Arbeiten in Skizzen, Baugruppen und Zeichnungen einfacher.
Ihre Zeit ist begrenzt und trotzdem müssen Sie häufig die Nadel im Heuhaufen suchen? Die SOLIDWORKS Utilities sind das Schweizer Taschenmesser für SOLIDWORKS Anwender. Nervige Vergleichsarbeiten auf Flächen-, Feature-, Zeichnungs- und Dokumentenebene werden Ihnen ebenso abgenommen wie der Zeitaufwand für das FEM-gerechte Vereinfachen von Modellen und die Analyse von Wanddicken und Symmetrien.
Sie arbeiten mit Partnern zusammen, die Ihnen Daten in verschiedenen Formaten liefern? In SOLIDWORKS importierte Modelle aus Fremdsystemen enthalten außer der Geometrie – nichts. Um die Modifikation dieser Daten zu vereinfachen, stellt Ihnen FeatureWorks Funktionen zur Verfügung, um automatisch oder manuell importierte Geometrien in Features zu übersetzen – auch für Blechteile. Dabei erzeugte Bemaßungen können sofort für Modelländerungen oder für die Darstellung auf Zeichnungsableitungen genutzt werden.
Sie arbeiten mit SOLIDWORKS, bekommen aber Daten in anderen 3D-CAD-Formaten? Die außerdem weiterhin in anderen CAD-Programmen geändert werden? Mit 3D Interconnect müssen Sie diese Daten nicht in das SOLIDWORKS Format umwandeln, um damit zu arbeiten. Belassen Sie es im Ursprungsformat, bauen Sie es in Ihre SOLIDWORKS Konstruktion ein und freuen sich über die automatische Aktualisierung Ihrer Konstruktion, wenn die Fremddatei im Ursprungssystem modifiziert wurde.
Profitieren Sie vom deutlich einfacheren Wechsel von SOLIDWORKS CAD zu AR und VR – dank der neuen Exportoption (Xtended Reality), die ein ganzes Ökosystem umfassender AR-, VR- und Webansichtserlebnisse zertifizierter Partner unterstützt. Diese neue Exportoption von SOLIDWORKS behält wertvolle Daten wie Geometrie, Erscheinungsbilder, Bewegungsstudien, Konfigurationen, Anzeigestatus, Metadaten und mehr bei.
Der virtuelle Prototyp soll das Licht der Welt erblicken? Soll die Geburt per 2,5-Achsenfräsen passieren, ist das mit SOLIDWORKS CAM Standard, als Bestandteil von SOLIDWORKS (ab Version 2018 und nur mit aktivem Software-Service), möglich! SOLIDWORKS CAM Standard ist die voll in SOLIDWORKS integrierte Lösung, um von Ihrem Einzelteil nach Eingabe der verwendeten Fräsmaschine, mithilfe einer automatischen Feature-Erkennung den Arbeitsplan und die Werkzeugwege abzuleiten. Am Ende wird der NC-Code ausgegeben. SOLIDWORKS CAM Standard beinhaltet weiterhin „Tolerance Based Machining“, das die Werkzeugwege neben der Geometrie auch direkt aus den am Modell vorgefundenen PMI erzeugt. Ändern sich das Modell oder die Toleranzen (PMI), ändern sich auch der NC-Code und die genutzten Werkzeuge.
Ein Planungswerkzeug für elektrische Leitungssysteme zur Erstellung komplexer integrierter elektrischer Systeme, das einfache bildliche Darstellungen von elektrischen Komponenten und Verkabelungen unterstützt.
Ein Werkzeug zum Erstellen von Schaltplänen mit einer anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche, die zur Vereinfachung sich wiederholender Aufgaben verbessert wurde.
Kombinieren Sie ein- und mehrpolige Zeichnungen auf demselben Schaltplan unter Beibehaltung der Assoziativität.
Erstellen Sie 2D-Montageplattendarstellungen aus einem Stromlaufplan mit 2D-Umrisssymbolen für elektrische Komponenten.
Eine umfassende Bibliothek mit Schaltplansymbolen nach Industriestandard (IEC, ANSI, JIS, GB) sowie eine Datenbank mit Herstellerteilen bieten eine durch anwenderfreundliche Importwerkzeuge leicht anpassbare Teiledatenbank.
Ein Paket integrierter Werkzeuge für intelligentes Ausschneiden und Einfügen, eine einfache Auswahl „favorisierter“ Komponenten und Schaltkreis-Konstruktionselemente sowie die Möglichkeit zur Wiederverwendung von nicht aus SOLIDWORKS Electrical stammenden Konstruktionselementen über anwenderfreundliche Import-Assistenten.
Automatische Generierung von Klemmenplänen basierend auf und synchronisiert mit der Echtzeitkonstruktion.
Elektrische Kontakte werden, basierend auf der Verfügbarkeit und dem Typ der Kontakte der herstellerspezifischen Komponenten, automatisch und in Echtzeit mit Querverweisen versehen.
SOLIDWORKS Electrical beinhaltet erweiterte Formelfunktionen von Projektnamen bis zur Benennung von Drähten.
Integrierte Symbolbibliothek, die Ihnen einen einfachen Zugang zu elektrischen Konstruktionselementen und Komponenten ermöglicht.
Das webbasierte Portal für Inhalte ermöglicht den Zugang zu einer umfassenden Bibliothek von Schaltplansymbolen nach Industriestandard sowie einer Datenbank mit Herstellerteilen.
Verbesserte PDM-Schnittstelle zur Bereitstellung von elektrischem und mechanischem Datenmanagement in einem einzigen System, basierend auf den bewährten Funktionen von SOLIDWORKS PDM.
Automatische Erstellung von Berichten basierend auf Echtzeitabfragen der Konstruktionsdatenbank, wobei individuelle Berichte über die integrierten Werkzeuge für die anwenderdefinierte Berichterstellung möglich sind.
SOLIDWORKS Electrical Schematics, verbunden mit SOLIDWORKS 3D-Baugruppen, vereinfacht die Überprüfung der korrekten Platzierung, die Planung sämtlicher Draht-, Kabel- und Kabelbaumleitungen sowie die Berechnung sämtlicher Drahtlängen vor der Montage erheblich.
Schaltpläne von SOLIDWORKS Electrical sind bidirektional miteinander verknüpft und ermöglichen die Interaktion mehrerer Anwender in Echtzeit. ECAD und MCAD verwenden eine gemeinsame Datenbank, was für Konsistenz sorgt und die Erstellung einer einzigen und einheitlichen Stückliste vereinfacht.
Automatisierung zahlreicher SPS-Verdrahtungsaufgaben bei der Konstruktion durch SPS-Verwaltungswerkzeuge sowie Import von SPS-Daten und -Bezeichnungen.
Der leistungsstarke, einfach zu bedienende Steckverbinderassistent vereinfacht die Erstellung, den Entwurf und die Verwendung von elektrischen Steckverbindern.
Eine synchronisierte bidirektionale Umgebung, die es mehreren Anwendern ermöglicht, gleichzeitig und in Echtzeit an einem Projekt zusammenzuarbeiten.
Automatische Veröffentlichung von Stromlaufplandaten, Zeichnungen und Berichten für die Archivierungs- und Versionskontrolle.
SOLIDWORKS Electrical synchronisiert in Echtzeit alle Konstruktionsdaten des Projekts in einer kollaborativen Mehrbenutzerumgebung durch bidirektionale Aktualisierungen zwischen den 2D-Schaltplänen und dem 3D-Modell. Dank der Synchronisation werden wichtige Informationen (wie Stücklisten und Entwurfsdaten) für verschiedene Abteilungen und Anwender vereinheitlicht.
Hinzufügen von globalen Projekteinstellungen für Zeichenstil, Projektattribute und Leiterstil-Manager.
Erweiterte Möglichkeiten für das Hinzufügen von externen Links zu PDF-Dateien, für erweiterte Datenfelder sowie das Hinzufügen von Kabellängen für vordefinierte und anwenderdefinierte Kabel.
Verbesserte Unterstützung von Index- und passiven Symbolen.
Erweiterte Unterstützung für Nummerngruppen-Optionen, Wiederverwendung von ungenutzten Drahtkennzeichnungen, Unterstützung für natürliche Anordnung und erweiterte Funktionen beim DWG-Import.
Unterstützt die Verwaltung von 3D-Klemmleisten und erlaubt dabei die erneute Nummerierung sowie die Einstellung der Komponenteneigenschaften für die Klemmleiste. Weitere Funktionen beinhalten die Möglichkeit sowohl Herstellerteile und Schaltkreise als auch Zubehörkomponenten zu Klemmleisten hinzuzufügen.
Verbessert die Leistungsfähigkeit von SOLIDWORKS Electrical Schematic, indem der Netzwerkverkehr minimiert und die Echtzeit-Projektaktualisierungen zeitverzögert ausgeführt werden. Diese Technologie bietet eine erhebliche Leistungssteigerung für große Projekte und den Fernzugriff, ohne aufwendige Verfahren zu verwenden.
Ermöglicht die Erstellung anwenderdefinierter Teileklassifikationen für eine verbesserte Teileverwaltung und -auswahl.
SOLIDWORKS Electrical 3D ist an den Bedürfnissen von Mehranwender- und interdisziplinären Projekten ausgerichtet. Es bietet eine synchronisierte Konstruktionsumgebung zwischen elektrischen und mechanischen Konstruktionsteams, sodass schematisch definierte elektrische Systeme sofort in ein SOLIDWORKS 3D-CAD-Modell integriert werden können. Mehrere Elektro- und Maschinenbauingenieure können mithilfe der fortschrittlichen Datenbanktechnologie von SOLIDWORKS Electrical 3D in der bidirektionalen Mehranwenderumgebung in Echtzeit gleichzeitig am selben Projekt arbeiten.
SOLIDWORKS Electrical synchronisiert alle Konstruktionsdaten des Projekts in einer kollaborativen Mehranwenderumgebung durch bidirektionale Aktualisierungen zwischen den 2D-Schaltplänen und dem 3D-Modell in Echtzeit. Dank der Synchronisation werden wichtige Informationen (wie Stücklisten und Entwurfsdaten) für verschiedene Konstruktionsdisziplinen und Anwender vereinheitlicht. Die automatisierte Synchronisation ist bei jedem SOLIDWORKS Electrical Paket standardmäßig enthalten: Electrical Schematic, Electrical 3D™ und Electrical Professional.
Konstrukteure und Ingenieure können elektrische Schaltplandaten von SOLIDWORKS Electrical 3D in ein SOLIDWORKS 3D-CAD-Modell integrieren, was ein elektrisches Systemdesign mit CAD-Einbettung ermöglicht. Dieses bidirektionale Echtzeit-Mehranwenderwerkzeug ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen Elektrik- und Mechanikkonstrukteuren sowie die Platzierung und Entfernung elektrischer Komponenten innerhalb des 3D-CAD-Modells. Erstellen Sie mühelos die elektrischen Verbindungen der elektrischen 3D-Elemente mithilfe der automatischen Leitungsführung. Sie können so die Leitungspfade und zugehörigen Daten (z. B. Länge von Drähten, Kabeln und Kabelbäumen im System) planen und dokumentieren.
Fortschrittliche SOLIDWORKS Leitungsführungstechnologie für ein vereinfachtes automatisches Verlegen von Leitungen, Kabeln und Kabelbäumen im 3D-CAD-Modell.
SOLIDWORKS Electrical 3D stellt eine virtuelle Entwicklungsumgebung für elektrische Systeme bereit, welche die automatische Leitungsführung schematisch definierter elektrischer Kabelbäume in einem SOLIDWORKS 3D-CAD-Modell unterstützt und so die Kabelbaumentwicklung – bei gleichzeitiger Fehlerminimierung – vereinfacht. Nachdem der virtuelle Kabelbaum erstellt wurde, kann SOLIDWORKS Electrical 3D mithilfe der integrierten Zeichenwerkzeuge detaillierte Baugruppenzeichnungen generieren. Diese Werkzeuge zur Zeichnungserstellung beinhalten Funktionen zur Generierung von Inhalten wie etwa Baugruppen mit Stücklistensymbolen, Nagelbrett- oder Zuschnittslisten-Darstellungen sowie zugehörige Stücklistendokumentationen.
SOLIDWORKS Electrical 3D ist ein einfach zu bedienendes Planungswerkzeug für die schnelle, gemeinsame Konstruktion von schematisch definierten, eingebetteten elektrischen Systemen, die mittels intuitiver grafischer Oberfläche und der Intelligenz herkömmlicher mehrpoliger Werkzeuge in ein SOLIDWORKS 3D-CAD-Modell implementiert werden können. SOLIDWORKS Electrical 3D steht für ein neues Technologieparadigma, das zweckgerechte Konstruktionswerkzeuge zur Entwicklung schematisch definierter eingebetteter Elektrosubsysteme beinhaltet.
Durch die Kombination von Technologien aus SOLIDWORKS CAD und Electrical bietet SOLIDWORKS Electrical 3D eine erweiterte Konstruktionsumgebung für die Entwicklung von 3D-Schaltschränken. Diese zusammenhängende Umgebung wird ohne Verwendung externer Dateien vollständig in Echtzeit synchronisiert und kann vorhandene CAD-Konstruktionen nutzen. Mit den SOLIDWORKS Automatisierungswerkzeugen bietet Ihnen SOLIDWORKS Electrical 3D umfassende Funktionen zur Konstruktion und Dokumentation elektrischer 3D-Schaltschränke.
Eine umfassende integrierte Bibliothek mit Herstellerteilen bietet eine durch anwenderfreundliche Importwerkzeuge und Assistenten leicht anpassbare Teilebasis.
„Mit SOLIDWORKS modellieren wir intuitiv und effizient auch komplexe Formen.“
Design- und Entwicklungsleiter Dietrich Klassen, RiMO Germany GmbH