Nutzen Sie Ihre CAD-Daten, um Inhalte für die technische Kommunikation und Marketing zu erzeugen. Machen Sie Ihre Produkte mit beeindruckenden Bildern, Animationen und Virtual Reality erlebbar und begeistern Sie Ihre Zielgruppen!
Alle Vorteile und Funktionen anzeigen
Mit der Suite erhalten Sie alles in einer Lösung. Wenn Sie bereits SOLIDWORKS im Einsatz haben, bieten wir Ihnen eine Upgrade-Option. In beiden Fällen profitieren Sie von einer attraktiven Ersparnis gegenüber den regulären Listenpreisen.
SOLIDWORKS Standard
SOLIDWORKS Composer
SOLIDWORKS Visualize Professional
eDrawings Professional
Inkl. 1 Jahr Software Service und Support für alle Lösungen
Ihr Preisvorteil: über 4.700 Euro!
SOLIDWORKS Composer
SOLIDWORKS Visualize Professional
eDrawings Professional
Inkl. 1 Jahr Software Service und Support für alle Lösungen
Ihr Preisvorteil: über 2.900 Euro!
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine individuelle Beratung. Unsere Spezialisten beraten Sie gern: telefonisch, an einem unserer 11 Standorte in Deutschland oder direkt bei Ihnen vor Ort.
Unverbindlich & individuell
8.900,00 € – 14.250,00 €
Die SOLIDWORKS Xpress-Lösungen zur Simulation, Fertigungsprüfung und Variantenerzeugung Ihrer Modelle sind in jeder SOLIDWORKS-Lizenz enthalten. Sie bieten, gegenüber den optional erhältlichen Vollversionen, vereinfachte Funktionalität, basieren aber auf den gleichen Algorithmen
Beinhaltet alles, was Sie zur Erstellung Ihrer Produkte aus Teilen, Baugruppen und Zeichnungen benötigen, im gewohnten Windows-look&feel. Die Produkterstellung erfüllt alle Anforderungen im Maschinenbau und bietet weiterhin Lösungen für Blech-, Schweiß-, Werkzeug-/Formenbau und Industriedesign. Das Erstellen komplexer Einzelteile wird ebenso unterstützt wie das Arbeiten mit großen Baugruppen und die zugehörige normgerechte Zeichnungsableitung. Viele neutrale und native 2D-/3D-Schnittstellen für Import, Export und Dokumentation helfen bei der Migration und der Kommunikation mit externen Kunden, Zulieferern und Dienstleistern. Ein offenes API inkl. Dokumentation öffnet die Türen zu eigener Programmerweiterung und externen Anwendungen.
Ihr Motto ist „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte, aber ein Film mehr als 1.000 Bilder“? Dann erwecken Sie Ihre Produkte zum Leben. Ob Einzelteil oder Baugruppe: Erzeugen Sie schnell Animationen in üblichen Filmformaten – und Sie können sicher sein, dass das Ergebnis immer dem aktuellen Stand Ihrer Produktentwicklung entspricht.
Sie haben die Baugruppenstruktur Ihres Produkts schon im Kopf und möchten sie Realität werden lassen? Lassen Sie die Arbeitsvorbereitung schon vor der eigentlichen Detailkonstruktion die Baugruppenstruktur Ihrer Produkte planen. Kombinieren Sie Vorlagen von Einzelteilen, Baugruppen und Zeichnungen mit bestehenden Konstruktionen und legen Sie das Ergebnis als Vorlage im PDM oder als Excel-Tabelle ab. Oder betrachten Sie eine komplexe Baugruppe als verständliches grafisches Organigramm.
Sie haben Leiterplatteninformationen und benötigen sie in Ihrer SOLIDWORKS-Umgebung, z.B. für Kollisionsprüfungen? Dann importieren Sie diese IDF(Intermediate Data Format)-Leiterplattendateien (.emn, .brd, .bdf, .idb), und Sie erhalten ein Mehrkörpermodell (Einzelteil), das Sie für Einbauuntersuchungen nutzen können.
Sie müssen dünnwandige Gehäuse erstellen? Nutzen Sie die Blechfunktionen in SOLIDWORKS, um bestehende Körper in abwickelbare Blechteile umzuwandeln oder neue zu erstellen. Wichtige Parameter, wie Biegezugabe, -verkürzung, k-Faktoren etc., lassen sich bequem per Tabelle verwalten und für die Abwicklung verwenden. Die Abwicklung selbst kann direkt aus dem gebogenen 3D-Modell als .dwg für die Fertigung exportiert werden.
Hat Ihr Kunde oder Ihr Kollege kein SOLIDWORKS und möchte trotzdem sehen, was der aktuelle Stand des Projekts ist? Erzeugen Sie eine „elektronische Zeichnung“ (eDrawings) Ihres Modells und schicken Sie diese Ihrem Kunden oder Mitarbeiter. Der Viewer ist kostenlos oder bereits in der eDrawings Datei enthalten. Sie können aber nicht nur SOLIDWORKS Daten betrachten und drucken, sondern auch viele andere native und neutrale Formate. Neben dem reinen Betrachten können Sie tiefer in das Modell einsteigen und erweiterte Informationen extrahieren durch: messen, graphische Schnitte, bewegen von Komponenten, Anzeige von vorhandenen Explosionsansichten, Animationen, Masseneigenschaften und Konfigurationen. Weiterhin können Sie vorhandene Ergebnisse von SOLIDWORKS Simulation betrachten und bewerten. Auf Wunsch können Sie die Datei mit Passwort schützen und Beschriftungen anbringen und weitergeben.
Ausgeschrieben „SolidWorks Intelligent Feature Technology“. Schwieriges Wort für eine von SOLIDWORKS patentierte Technologie, die Ihnen das Leben und Arbeiten mit SOLIDWORKS leichter macht. Historienbasierten CAD-Systemen wird oft eine schwierige Verwaltung komplexer Modellierabläufe nachgesagt. Mit dem FeatureXpert und DraftXpert nimmt SOLIDWORKS Ihnen die Arbeit ab, sodass Sie sich nicht mehr um die Reihenfolge beim Erstellen und Ändern von Verrundungen und Formschrägen kümmern müssen. Weitere Assistenten machen für Sie das Arbeiten in Skizzen, Baugruppen und Zeichnungen einfacher.
Ihre Zeit ist begrenzt und trotzdem müssen Sie häufig die Nadel im Heuhaufen suchen? Die SOLIDWORKS Utilities sind das Schweizer Taschenmesser für SOLIDWORKS Anwender. Nervige Vergleichsarbeiten auf Flächen-, Feature-, Zeichnungs- und Dokumentenebene werden Ihnen ebenso abgenommen wie der Zeitaufwand für das FEM-gerechte Vereinfachen von Modellen und die Analyse von Wanddicken und Symmetrien.
Sie arbeiten mit Partnern zusammen, die Ihnen Daten in verschiedenen Formaten liefern? In SOLIDWORKS importierte Modelle aus Fremdsystemen enthalten außer der Geometrie – nichts. Um die Modifikation dieser Daten zu vereinfachen, stellt Ihnen FeatureWorks Funktionen zur Verfügung, um automatisch oder manuell importierte Geometrien in Features zu übersetzen – auch für Blechteile. Dabei erzeugte Bemaßungen können sofort für Modelländerungen oder für die Darstellung auf Zeichnungsableitungen genutzt werden.
Sie arbeiten mit SOLIDWORKS, bekommen aber Daten in anderen 3D-CAD-Formaten? Die außerdem weiterhin in anderen CAD-Programmen geändert werden? Mit 3D Interconnect müssen Sie diese Daten nicht in das SOLIDWORKS Format umwandeln, um damit zu arbeiten. Belassen Sie es im Ursprungsformat, bauen Sie es in Ihre SOLIDWORKS Konstruktion ein und freuen sich über die automatische Aktualisierung Ihrer Konstruktion, wenn die Fremddatei im Ursprungssystem modifiziert wurde.
Profitieren Sie vom deutlich einfacheren Wechsel von SOLIDWORKS CAD zu AR und VR – dank der neuen Exportoption (Xtended Reality), die ein ganzes Ökosystem umfassender AR-, VR- und Webansichtserlebnisse zertifizierter Partner unterstützt. Diese neue Exportoption von SOLIDWORKS behält wertvolle Daten wie Geometrie, Erscheinungsbilder, Bewegungsstudien, Konfigurationen, Anzeigestatus, Metadaten und mehr bei.
Der virtuelle Prototyp soll das Licht der Welt erblicken? Soll die Geburt per 2,5-Achsenfräsen passieren, ist das mit SOLIDWORKS CAM Standard, als Bestandteil von SOLIDWORKS (ab Version 2018 und nur mit aktivem Software-Service), möglich! SOLIDWORKS CAM Standard ist die voll in SOLIDWORKS integrierte Lösung, um von Ihrem Einzelteil nach Eingabe der verwendeten Fräsmaschine, mithilfe einer automatischen Feature-Erkennung den Arbeitsplan und die Werkzeugwege abzuleiten. Am Ende wird der NC-Code ausgegeben. SOLIDWORKS CAM Standard beinhaltet weiterhin „Tolerance Based Machining“, das die Werkzeugwege neben der Geometrie auch direkt aus den am Modell vorgefundenen PMI erzeugt. Ändern sich das Modell oder die Toleranzen (PMI), ändern sich auch der NC-Code und die genutzten Werkzeuge.
SOLIDWORKS Composer unterstützt zahlreiche 3D-CAD-Formate wie SOLIDWORKS, Pro/ENGINEER/Creo®, Autodesk® Inventor sowie neutrale Dateiformate wie STEP, IGES und andere.
Aktualisierung von Inhalten mit den neuesten Konstruktionsänderungen (Geometrie, Stücklistenstruktur, Metadaten usw.)
Arbeiten Sie direkt auf der Grundlage von 3D-CAD-Daten und erstellen Sie grafische 2D- und 3D-Inhalte in mehreren Formaten, wie z. B. Rastergrafiken (JPG, BMP, TIF, PNG), Vektorgrafiken (SVG, EPS, SVGZ, CGM), Videos (AVI), interaktive 3D-Animationen (3D-PDF, HTML, SMG) und ausführbare Dateien (ActiveX-Steuerelemente). Fügen Sie Beschriftungen hinzu (automatische Stücklistensymbole, Stücklisten, Pfeile und Detailansichten). Ändern Sie die Darstellungsoptionen (Ein-/Ausblenden, Transparenz, Farben).
Erstellen von Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit schrittweisem Einblenden der entsprechenden Komponenten.
Erstellen Sie interaktive Drehbücher durch das Hinzufügen von Links zu relevanten Ansichten. Animieren Sie Darstellungen und individuelle Eigenschaften. Erstellen Sie eine Keyframe-Animation durch Ziehen und Ablegen von Ansichten auf der Zeitachse. Erstellen Sie interaktive Animationen mit Markierungen und filtern Sie Zeitachsen-Schlüssel für eine präzisere Steuerung.
Erstellen Sie Fertigungs-Stücklisten unabhängig von den für die Konstruktion verwendeten Stücklisten. Passen Sie Teilelisten und Eigenschaften für jede Ansicht an.
Automatischer Stapel-Import von 3D-Dateien und von zu veröffentlichenden Inhalten. Automatisierung der Dokumenterstellung innerhalb bestehender Workflow-Systeme. Automatisierung der Dokumentübersetzung durch nutzerdefinierte XML-Programmierung.
SOLIDWORKS Visualize ist hardware-unabhängig und kann eine oder mehrere GPUs in einem Computer bzw. innerhalb eines Netzwerks nutzen, wodurch die Rendering-Leistung der CPU-Hardware enorm gesteigert wird.
Das Rendering unter Einsatz von NVIDIA®-Grafikkarten ist viel schneller als die CPU-Technologie von Mitbewerbern und hilft Ihnen dabei, Ihren täglichen Workflow zu beschleunigen und mehr Inhalte zu generieren. Diese Funktion allein beschleunigt den Entwicklungs- und Konstruktionsprozess drastisch.
SOLIDWORKS Visualize arbeitet auf jeder Hardware deutlich schneller, sogar auf Einsteiger-Laptops (unter Verwendung des neuen schnellen Rendering-Modus). SOLIDWORKS Visualize nutzt auch die neueste GPU-Technologie von NVIDIA, wie die NVIDIA Quadro® VCA und sorgt damit für lineare Verbesserungen der Rendering-Geschwindigkeiten, was eine effizientere und produktivere 3D-Visualisierung ermöglicht.
Zusätzlich zur Verwendung einer oder mehrerer GPUs oder CPUs verwendet SOLIDWORKS Visualize GPU und CPU auch gleichzeitig (Hybridmodus) in einem Computer oder in einem Netzwerk, wodurch die Rendering-Leistung erheblich verbessert wird. Dieser Rendering-Modus ermöglicht es, dass auch Computer auf Einstiegsebene eine höhere Leistung erreichen und Inhalte schneller erstellt werden können.
Dank der NVIDIA Iray® Rendering-Engine in SOLIDWORKS Visualize sehen Sie eine präzise und physikalisch korrekte Darstellung ihres CAD-Modells, ganz so, als ob Sie es bereits tatsächlich hergestellt hätten. Beleuchtung, Materialien und Form kommen auf realistische Weise und ohne Einbußen bei der Bildqualität zusammen und auch bei der Rendering-Geschwindigkeit müssen Sie keine Abstriche machen. Physikalisch basiertes Raytracing bietet mehr als nur schöne Bilder: Es kommt auf die digitale Genauigkeit an, die eine realitätsgetreue Darstellung Ihrer Konstruktionen ermöglicht.
Arbeiten Sie mit SOLIDWORKS Visualize wie in einem Fotostudio. Die Kamera wird um Ihr Produkt herum bewegt, sodass Ihre CAD-Daten problemlos „aufgenommen“ werden können.
Die Benutzeroberfläche (UI) von SOLIDWORKS Visualize verfügt über einen integrierten Viewport und hat keine komplexen knotenbasierten Elemente. Sie eignet sich daher ideal für Anwender, die keine Zeit zum Erlernen eines komplexen neuen Werkzeugs haben. Die Benutzeroberfläche von SOLIDWORKS Visualize kann im einfachen Modus auf nur fünf Schaltflächen am unteren Bildschirmrand weiter vereinfacht werden. Dieser Modus ist für Anwender ohne 3D-Hintergrund gedacht, die nur ein einfaches Visualisierungstool benötigen. Nutzen Sie die neuen untergeordneten Registerkarten in der Palette, vereinfachte Import- und Rendering-Bildschirme und vieles mehr. Sie können jetzt auch je nach Vorliebe zwischen dunklem und hellem Design wählen.
SOLIDWORKS Visualize kann über 25 verschiedene CAD-Dateiformate importieren, einschließlich allgemeiner generischer Formate wie IGES, STEP und OBJ. SOLIDWORKS Visualize ermöglicht Ausgaben in den Formaten JPG, BMP, PNG, TIFF, HDR und PSD.
Sie arbeiten bereits an Ihrer Visualize Datei und müssen nun einige Konstruktionsänderungen importieren? Wenn Sie Ihre Konstruktion weiterentwickeln, überschreiben Sie einfach die bestehende Datei und Visualize aktualisiert nur die Teile, die sich verändert haben. Visualize merkt sich sogar, wenn Sie die Farbe verändert haben und überträgt diese Änderung auf das aktualisierte Teil. Sie können die Datei jederzeit neu verlinken, wenn sich der Name oder der Speicherort ändern.
Teilen Sie Teile, Oberflächen und Flächen mit diesem praktischen, integrierten Teile-Splitter auf. Damit lassen sich Geometrien leicht trennen, um ein anderes Material oder eine andere Textur anwenden zu können. Sie müssen nicht zu Ihrem CAD-Paket zurückkehren, um eine solche Änderung vorzunehmen.
Fügen Sie Ihren Visualize Inhalten mit der Tiefenschärfe eine Spur Fotorealismus hinzu. Mit dieser Funktion können Sie interaktiv den Brennpunkt wählen, indem Sie einfach auf Ihr Modell klicken und dann die gewünschte Unschärfe einstellen. Sie können sogar physikalische Kameraeinstellungen wie Blende und Blendenöffnung vornehmen.
Profitieren Sie von künstlicher Intelligenz, um Rauschen in Ihren Visualize Renderings durch Aktivieren eines einzigen Kontrollkästchens zu entschlüsseln und zu beheben, wodurch die Rendergeschwindigkeit im Durchschnitt um das 10-fache erhöht wird!
Verwenden Sie Ihre bereits vorhandene Messmaterialdatenbank direkt in Visualize, indem Sie reale Materialien scannen und über MDL- oder PBR-Erscheinungsbildtypen importieren. Entdecken Sie Onlinebibliotheken mit Materialien und Texturen und bilden Sie diese ganz einfach mit den neuen, auf Branchenstandards basierenden Erscheinungsbildtypen nach.
Platzieren Sie ganz einfach Logos, Grafiken und mehr mit einfachen und intuitiven Abziehbildern. Alle Zuordnungstypen zu den Abziehbildern werden von SOLIDWORKS CAD unterstützt. Außerdem können Sie jetzt direkt in Visualize aus mehreren Zuordnungsmodi auswählen, wodurch Sie noch mehr Flexibilität und Kontrolle erhalten.
Sparen Sie Zeit, indem Sie eigene nutzerdefinierte Tastenkombinationen erstellen. Exportieren Sie anschließend Ihre Liste, um sie auf einem anderen Computer zu laden. Sie können sogar einzelne Tasten belegen! So können Sie noch schneller mit Visualize arbeiten.
Wenn Ihre Sitzung unerwartet beendet wird, können Sie beim nächsten Start einer Sitzung automatisch gespeicherte Daten wiederherstellen. Sie können die Häufigkeit und den Ordner für die Speicherung der Daten aus der automatischen Wiederherstellung festlegen.
Nutzen Sie die neue Zusatzanwendung Visualize für SOLIDWORKS CAD, um ihre bestehenden Animations- und Bewegungsstudien in SOLIDWORKS Visualize Professional lebendig werden zu lassen. Da das CAD-Live-Update auch mit diesen Animationen funktioniert, werden Ihre Änderungen an Bewegungen und Keyframes in SOLIDWORKS CAD in Visualize automatisch aktualisiert.
Mit der umfassenden Animationssuite in SOLIDWORKS Visualize Professional können Sie Ihre CAD-Daten intensiver darstellen. Animieren Sie mit Leichtigkeit Explosionsansichten, die Deckkraft der Teile, Kameras und vieles mehr, um Videos in Fotoqualität auch für die kompliziertesten Projekte zu erstellen.
Diese einzigartige Funktion stellt in 3D dar, wie sich Kamera oder Teile durch Ihre Szene hindurch bewegen, während Sie die Animation festlegen. Das Animationsband ist farbig markiert, um die Geschwindigkeit von Objekten in Bewegung darzustellen, und zeigt die aktuellen Keyframes an, was die Bearbeitung von komplexen Animationen stark vereinfacht.
Erstellen Sie beeindruckende Visualize-Inhalte schneller als je zuvor. SOLIDWORKS Visualize Boost ist ein neues Zusatzprodukt für SOLIDWORKS Visualize Professional, mit dem Sie umgehend Verbesserungen bei Rendering-Geschwindigkeiten und der Inhaltsproduktivität erzielen. Ähnlich wie bei einer Warteschlange beim Drucker im Büro, ermöglicht SOLIDWORKS Visualize Boost den Anwendern von SOLIDWORKS Visualize Professional, ihre Aufträge an andere Rechner zu senden, wodurch die Rechnerleistung ihres Computers für Visualize, CAD oder andere anspruchsvolle Anwendungen zur Verfügung steht.
PowerBoost, der neue Rendering-Modus in Visualize Professional, ermöglicht es Ihnen, sich mit NVIDIA VCA(s) oder anderen GPU/CPU-Renderfarmen zu verbinden, um das Raytracing direkt zu Ihrem Visualize Viewport streamen zu können. PowerBoost gewährt Ihnen direkten Zugang zu viel mehr Hardware, als je in Ihren lokalen Computer passen würde, wodurch extrem schnelle Rendering-Geschwindigkeiten bei der Arbeit an Ihrem Projekt erreicht werden.
Erstellen Sie ganz einfach interaktive Web-Inhalte für Ihre Website oder machen Sie Ihre internen Präsentationen mit diesen beiden attraktiven Ausgaben zu etwas Besonderem. Erwecken Sie Ihre CAD-Dateien zum Leben und stellen Sie eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe her. Mit der Funktion für interaktive Bilder fügen Sie die gewünschte Anzahl an Standbildern zu einem interaktiven Erlebnis zusammen, mit dem Ihr Modell von allen Seiten betrachtet werden kann. Panorama-Ausgaben versetzen Sie mit interaktiven 360°-Erlebnissen direkt ins Innere Ihrer CAD-Daten.
Wie ein professioneller Fotograf können Sie Ihre Visualize Inhalte ein wenig aufpeppen. Es ist nicht nötig, Anwendungen zur Nachbearbeitung zu verwenden, um Belichtung, Helligkeit, Farbabgleich, Kontrast und andere häufig verwendete Einstellungen anzupassen. All das können Sie direkt in Visualize Professional erreichen. Schließlich können Sie diese Kamerafilter sogar animieren!
Steigern Sie sofort Ihre Produktivität mit der integrierten Rendering-Warteschlange, die es Ihnen ermöglicht, mehrere Aufträge einzureihen und diese dann abarbeiten zu lassen, während Sie etwas anderes tun. Sie müssen nie wieder warten, bis das Rendering abgeschlossen ist!
Treffen Sie im Handumdrehen Entscheidungen zu Farbgebung, Produktvariationen und anderen Konstruktionselementen, indem Sie Konfigurationen verwenden. Präsentieren Sie mit Visualize Ihre Produkte in Echtzeit und treffen Sie wichtige Entwicklungs- und Konstruktionsentscheidungen, indem Sie durch Ihre Konfigurationen blättern. Sie können sogar alle Konfigurationen mit einem einzigen Klick rendern!
Rendern Sie komplexe Innenaufnahmen mit den neuen Bereichsbeleuchtungen schneller als je zuvor, die auch im schnellen Modus unterstützt werden. Diese Bereichsbeleuchtungen erzeugen hochwertige Schatten und rendern bis zu 8x schneller, als das mit herkömmlicher Beleuchtung im Akurat-Modus möglich ist. Mit dem neuen Update ist es außerdem einfacher, die Beleuchtung interaktiv zu platzieren. Sie müssen die Beleuchtung nicht mehr mühsam manuell in Ihrer Szene platzieren: Mit nur einem einzigen Klick platzieren Sie das Licht genau dort, wo Sie es haben möchten, um die perfekte Aufnahme zu erzielen.
Machen Sie sich den Fotorealismus von SOLIDWORKS Visualize Professional zunutze, um wunderschöne, interaktive Bilder und Animationen im Maßstab 1:1 zu untersuchen und zu überprüfen. Sie können Ihre Kamera ganz einfach an den gewünschten Ort bewegen und mit einem einzigen Tastendruck in Visualize erstaunliche VR-Inhalte mit 360°-Stereo-Bildern und sogar Animationen in VR erstellen! Unterstützung für alle VR-Geräte, darunter HTC® Vive®, Oculus Rift™, Samsung® Gear VR, Google® Daydream und Google Cardboard™.
Aktivieren Sie die Physik-Engine mit wenigen einfachen Klicks und sehen Sie, wie die Elemente kollidieren und fallen, ganz wie im echten Leben. Nach der Einrichtung der Physik-Engine können Sie mit dem Erdbeben-Werkzeug die ausgewählten Elemente zufällig anordnen oder zum Beben bringen. Dies verleiht gestapelten Platten oder Stiften in einer Tasse einen natürlichen Effekt, ohne dass jedes Element einzeln bewegt werden muss. Dadurch sparen Sie viel Zeit bei der Szenenkonfiguration.
Erstellen Sie wunderschöne, fotorealistische Bilder und Animationen eines Fahrzeugs, das es noch gar nicht gibt, und das mit präziser Echtzeitphysik. Das neue Physiksystem ermöglicht es, das Fahrzeug auf einem vordefinierten Pfad fahren zu lassen und über die Tastatur oder einen angeschlossenen Gamecontroller zu steuern. Verschiedene Fahreinstellungen wie Federung, Rollwiderstand, Bodenfreiheit und viele andere können angepasst werden und in Echtzeit berechnet. Zeichnen Sie anschließend die Fahrt des Fahrzeugs mit einem einzigen Klick auf und erhalten Sie so realistische Fahraufnahmen.
Importieren Sie Videos oder Bildsequenzen direkt in Visualize und erstellen Sie lebendige Produktanimationen auf LED-Bildschirmen (z. B. Laptop, Autonavigationsbildschirm, Bord-Entertainmentsysteme). Peppen Sie Ihre Animationen auf, indem Sie die Kamera über das Produkt oder durch eine Explosionsanimation schwenken lassen, und alles in einer Videosequenz auf dem Bildschirm wiedergeben.
“Die Kombination SOLIDWORKS und CAMWorks ist wie ein durchgehendes CAD-/CAM-Programm.”
Markus Schmidt, Zerspanungsmechaniker, NICOLAI GmbH