

Ratgeber: Virtueller Zwilling
Ratgeber: Virtueller Zwilling
Optimierung der Produktionsabläufe durch Vernetzung von echter und virtueller Welt
Seitdem einige Branchen vor etwa einem Jahrzehnt mit der digitalen Transformation begonnen haben, traten an die Stelle von manuellen Prozessen automatisierte Systeme und ältere digitale Technologien wurden durch modernste Technologien ersetzt.
Während die Marktnachfrage nach einer breiteren Palette maßgeschneiderter, auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnittener Produkte weiter wächst, kämpfen Hersteller mit Rohstoffknappheit und steigenden regulatorischen Anforderungen. Es stellt für Hersteller eine große Herausforderung dar, den Durchsatz aufrechtzuerhalten, der erforderlich ist, um diese Anforderungen unter Wahrung von kosteneffizienten Betriebsabläufen zu erfüllen. Hersteller können diese Lücke schließen, indem sie mithilfe einer virtuellen digitalen Lösung optimierte Pläne für neue Produkte, Anlagen und Produktionsprozesse visualisieren und damit auf kurzfristige Änderungen eingehen.
Inhalte:
- Herausforderungen und wichtige Trends in der Fertigung
- Vorteile eines virtuellen Zwillings („Virtual Twin“) zur Planung und Verwaltung von Prozessen
- Vorteile der Virtual Twin Experience für Hersteller
Ratgeber anfordern